2 euro münze römische verträge 50 jahre 2007 wert

Die 2-Euro-Münze “Römische Verträge – 50 Jahre 2007”

Die 2 Euro Münze “Römische Verträge 50 Jahre 2007” ist eine besondere Gedenkmünze, die anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge im Jahr 2007 geprägt wurde. Aber was macht diese Münze besonders und welchen Wert hat sie? Lassen Sie uns das näher betrachten.

AusgabelandNominalwertMaterial
Eurozone2 EuroKupfer-Nickel, Nickel-Messing
DurchmesserGewichtAuflage
25,75 mm8,5 gca. 90 Millionen Stück

Bedeutung der 2 Euro Münze “Römische Verträge 50 Jahre 2007”

Die Römischen Verträge wurden am 25. März 1957 in Rom unterzeichnet und legten den Grundstein für die Europäische Union, indem sie die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) schufen. Die 2-Euro-Münze zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge soll an die Bedeutung dieser historischen Ereignisse erinnern und die gemeinsame Vision der europäischen Länder für eine erfolgreiche und friedliche Zusammenarbeit feiern.

Der Wert der 2 Euro Münze “Römische Verträge 50 Jahre 2007”

Der Wert einer Gedenkmünze hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Auflage, Erhaltungszustand und Sammlerinteresse. Im Falle der 2 Euro Münze “Römische Verträge 50 Jahre 2007” liegt der Wert meist etwas über dem Nominalwert von 2 Euro, jedoch kann dieser Wert je nach Zustand und Seltenheit der Münze variieren. Es gibt auch spezielle Sammlerausgaben in höherer Qualität, wie etwa “Polierte Platte” oder “Spiegelglanz”, die einen höheren Sammlerwert haben.

Wissenswertes zur 2 Euro Münze “Römische Verträge 50 Jahre 2007”:

  • Ausgabeland: Eurozone
  • Nominalwert: 2 Euro
  • Material: Kupfer-Nickel, Nickel-Messing
  • Durchmesser: 25,75 mm
  • Gewicht: 8,5 g
  • Auflage von ca. 90 Millionen Stück
0 Shares:
Lämna ett svar

Din e-postadress kommer inte publiceras. Obligatoriska fält är märkta *

Du kan också gilla